Bewegungsförderung

Die Bewegungs und Gesundheitsförderung nehmen einen wichtigen Teil meiner Arbeit ein. Bewegung fördert eine gesunde Entwicklung maßgeblich. 

Bewegung heißt sich seiner Fähigkeiten bewusst zu werden, sich auszuprobieren, seine eigenen körperlichen oder mentalen Grenzen kennen zu lernen. Bewegung fördert die Sensorik, Motorik, die Raum und Körpererfahrung. Die Kinder lernen unheimlich viel über ihren Körper. 
Weiterhin werden die Knochen und Muskeln gestärkt.

Bewegung und Ernährung bilden ein wichtiges Team, denn nur wenn die Kinder die richtigen Nährstoffe zu sich nehmen, bleiben sie gesund, agil und haben genug Energie ihren Bewegungsdrang auszuleben. Eine gesunde Ernährung fördert das Bewusstsein für Lebensmittel und beugt Übergewicht und Diabetes vor.

Wie sieht eine gesunde Ernährung aus?

Oberstes Gebot, viel trinken und das am besten in Form von Wasser oder ungesüßten Tees. Kartoffeln, Getreideprodukte, Gemüse der Saison, Obst und Hülsenfrüchte sollten immer im Speiseplan vertreten sein. Milch bzw. generell Milchprodukte sollten ebenfalls zum täglichen Speiseplan gehören. Fleisch und Fisch sollte es nur in Maßen geben. Auch vorsicht geboten ist mit der Salzmenge. Wenn Sie salzen, sollten Sie Jodsalz in sehr geringen Mengen verwenden. 

Zucker sowie Produkte mit gesättigten Fettsäuren (Chips und Co) sollten eine Ausnahme sein und bleiben.

 

Kindertagespflege "Knopf und Knöpfchen"
Britta Polte-Borghausen 25-59909 Ostwig
Tel. 0176/32816961 

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.