Die Naturpädagogik spielt eine wichtige Rolle in meiner Kindertagespflege, da sie Kindern die Möglichkeit bietet, spielerisch und aktiv mit ihrer Umgebung in Kontakt zu treten.
Gemeinsam entdecken wir verschiedene Tiere, Pflanzen und Ökosysteme. Der Wald bietet uns einen ganzheitlichen Lernort.
Schon die Kleinsten (ab Laufalter) haben große Freude daran verschiedene Naturmaterialien wie etwa Stöcke, Zapfen, Blüten uvm. zu sammeln. In Pfützen springen, über weiches Moos laufen oder über kleine Äste kraxeln bringt die Wahrnehmung sowie auch die Motorik auf nahezu allen Ebenen in Schwung.
Kleinere Projekte wie etwa Farbe aus Blüten herstellen, lassen sich auch schon mit den Kleinen umsetzen, denn jeder Schritt erzeugt ein unmittelbares Ergebnis und somit einen Erfolg. Die Kinder begreifen das ihr Tun eine Reaktion hervorruft.
Mit Hilfe von Becherlupen lassen sich kleine Tiere wie Spinnen, Käfer oder Kellerasseln toll beobachten. Vorsichtig und mit Bedacht schenken wir jedem Tier am Ende wieder die Freiheit.
Auch musizieren kann man ganz toll in und mit der Natur.
Schon mal ein Baumtelefon benutzt oder mit dem Wald ein Konzert gegeben? Nahezu mit allem lässt sich im Wald Geräusche erzeugen. Nicht nur wir können uns musisch der Natur bedienen, die Natur selbst erzeugt auch eine ganz besondere Geräuschkulisse.
Alle helfen mit, wenn es heißt wir bauen ein Laubhaus. Stöcke sammeln, aneinander lehnen, viel Laub darüber, reinkrabbeln und sich freuen.
Je älter und agiler die Kinder im Laufe der Betreuung werden, desto mehr Möglichkeiten bietet uns die Naturpädagogik.
Kindertagespflege "Knopf und Knöpfchen"
Britta Polte-Borghausen 25-59909 Ostwig
Tel. 0176/32816961
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.